Basis für dunkle Saucen

Arbeitszeit: ca. 60 Min. / Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 720 min
Zutaten:
2 große Gemüsezwiebeln
2 Packungen Suppengrün (Karotte, Sellerie, Lauch)
1 Tube Tomatenmark
500 g (geräucherter) Bauchspeck in Scheiben oder Würfeln
3-4 kg Rinderknochen
1 Bund Rosmarin
ca. 8 Lorbeerblätter
1 Liter Traubensaft rot (als Alternative zu Wein)
ca. 70 g Weizenmehl
Salz, Pfeffer, etwas Zucker
Olivenöl
kochendes Wasser
Zubereitung:
Zwiebeln grob schälen und halbieren. Karotten, Sellerie, Lauch in ca. 2 cm große Stücke schneiden und zusammen mit den Knochen und Zwiebeln in eine große, ofenfeste Schale (z. B. Grillschale oder großer Bräter) geben. Bauchspeck, Rosmarin und Lorbeer dazu geben. Alles mit einem kräftigen Schuß Olivenöl übergießen, danach salzen und pfeffern. Zu guter Letzt noch eine Prise Zucker darübergeben.
Gefäß bei 180 Grad Umluft auf mittlerer Ebene für 1 Stunde in den Backofen schieben.
Nach 1 Stunde Gefäß aus Backofen nehmen, Tomatenmark hinzugeben und mit Traubensaft (oder Wein) übergießen. Danach eine weitere Stunde bei 180 Grad in den Ofen zurückstellen.
Gefäß aus dem Ofen nehmen, mit Kochlöffel Gemüse und Fleisch durchrühren, die Fleischreste dürften sich zu diesem Zeitpunkt vom Knochen gelöst haben. Zutaten vermengen, danach mit Mehl bestäuben und weiter vermengen, bis das Mehl aufgesogen wurde.
Anschließend (je nach Größe des Gefäßes) in einen großen Topf umfüllen oder im Gefäß belassen. Zutaten mit kochendem Wasser übergießen. Gefäß / Topf unter gelegentlichem Umrühren auf kleiner bis mittlerer Stufe auf dem Herd köcheln lassen, so dass die Flüssigkeit reduziert wird. Etwa jede Stunde mit kochendem Wasser auffüllen und den Vorgang fortsetzen.
Feststoffe aus der Brühe entfernen und Brühe durch ein feines Sieb abgießen. Brühe dann weiter unter gelegentlichem Umrühren und Auffüllen reduzieren lassen. Dazwischen abschmecken und ggf. nachwürzen. Um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, kann ggf. noch einmal mit Weizenmehl abgebunden werden.
Die Basis kann z.B. noch mit Sahne, frischen Kräutern oder Preiselbeeren auf die eigenen Wünsche und Geschmäcker angepasst werden.